Logo Philipps-Universität Marburg
Suche:

erweiterte Suche
 
   
 


Veranstaltungen
Publikationen
Wir über uns
Newsletter
Link-Liste

E-Mail an die Forschungsgruppe

Zur Startseite

 

Arbeitszeitpolitik als Geschlechterpolitik

Arbeitszeitmodelle und die Gleichstellung der Geschlechter in Erwerbsarbeit und Reproduktion

Sabine Beckmann

145 Seiten, UKB 6 €

InhaltsverzeichnisKlappentextAus der EinleitungAutorinBezug

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

Teil I: Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterpolitik

2. Das Normalarbeitsverhältnis, das Familienernährermodell und die Hausfrauenehe

2.1 Historische Entwicklung des Familienernährermodells und der Hausfrauenehe
2.2 Die Struktur des Normalarbeitsverhältnisses
2.3 Die Verzahnung der Hausfrauenehe mit dem Sozialstaat

2.3.1 Geschlechterpolitik in der Sozialpolitik: verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten
2.3.2 Der Zusammenhang zwischen schwedischer Sozialpolitik und der Erwerbsquote der Frauen in Schweden

2.4 Die Dominanz der Normalarbeitszeit
2.5 Die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses
2.6 Die Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im internationalen Vergleich
2.7 Zusammenfassung

3. Das Öffentliche und das Private: zwischen Macht und »Ohn«-macht

3.1 Zur Definition der Begriffe ›Öffentlichkeit‹ und ›Privatheit‹
3.2 Die feministische Kritik an den Konzepten von Öffentlich und Privat

4. Nancy Frasers Kriterien für ein Wohlfahrtssystem der Geschlechtergleichheit

4.1 Das Modell der allgemeinen Erwerbstätigkeit
4.2 Das Modell der Gleichstellung der Betreuungsarbeit
4.3 Das Modell der universellen Betreuungsarbeit

5. Zwischenbilanz

Teil II: Arbeitszeitmodelle auf dem Prüfstand

6. Modelle von Arbeitszeiten und Arbeitszeitverkürzungen

6.1 Verkürzung der täglichen oder Wochenarbeitszeit
6.2 Verkürzung der Lebensarbeitszeit
6.3 Gleitende Arbeitszeiten
6.4 Variable Arbeitszeiten

6.4.1 Teilzeitarbeit
6.4.2 Freistellungsoptionen, Zeitkonten, Sabbaticals
6.4.3 Job-sharing oder Tandemmodell
6.4.4 Jahresarbeitszeitmodelle
6.4.5 Teleheimarbeit

7. Eine Arbeitszeitform der Geschlechtergleichheit -- Kriterien, Strategien, Grenzen

7.1 Kriterien und Strategien für eine familienfreundliche Arbeitszeitpolitik

7.1.1 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
7.1.2 Normalarbeitsverhältnis, Normalarbeitszeit und die Öffnung des öffentlichen Raums

8. Arbeitszeitmodelle im Vergleich

8.1 Verkürzung der täglichen und Wochenarbeitszeit
8.2 Verkürzung der Lebensarbeitszeit
8.3 Gleitende Arbeitszeiten
8.4 Teilzeitarbeit
8.5 Freistellungsoptionen, Zeitkonten, Sabbaticals
8.6 Job-sharing oder Tandemmodell
8.7 Jahresarbeitszeitmodelle
8.8 Teleheimarbeit
8.9 Die Grenzen der Arbeitszeitpolitik

9. Arbeitszeitpolitik als Geschlechterpolitik? Eine Bilanz

Zum Seitenanfang

Klappentext

Es sind die Geschlechtsrollen, die die Wurzel allen Übels sind. Denn getragen von dem in der Gesellschaft vorherrschenden Bild der "Frau" und des "Mannes" werden Kinder schon von Anfang an sozialisiert. Mit diesen Bildern steht die geschlechtshierarchische Arbeitsteilung in engem Zusammenhang. Deshalb ist es längst nicht mehr nur die Frage, wie und in welcher Qualität Frauen in den Erwerbsbereich eintreten. Es geht auch darum, wie und in welcher Qualität Männer die Aufgaben der Reproduktionsarbeit übernehmen.

Um diese Forderungen zu erfüllen, muß der Erwerbsbereich grundlegend umstrukturiert werden. Daher geht diese Arbeit der Frage nach, ob es geschlechtergerechte Formen und Modelle von Arbeitszeiten gibt und welche Kriterien sie erfüllen müssen. Und: Kann Arbeitszeitpolitik überhaupt dem Anspruch einer Geschlechterpolitik gerecht werden?

Nach einer Analyse des Ist-Zustandes werden Kriterien entwickelt, Arbeitszeitmodelle verglichen und der Soll-Zustand beschrieben.

Zum Seitenanfang

Aus der Einleitung

In der derzeit vorherrschenden Diskussion zwischen progressiven PolitikerInnen und ÖkonomInnen wird Arbeitszeitpolitik vorrangig als Mittel zur Förderung der Beschäftigung betrachtet. Die Rechnung scheint simpel: Um mehr Arbeitsplätze zu schaffen, muß die ›Arbeit‹ verteilt werden. Die Verkürzung der Arbeitszeit gewinnt als Instrument zur gerechteren Verteilung des vorhandenen ›Arbeit‹svolumens an Bedeutung; dabei ist in der Regel die Verteilung der Erwerbsarbeit zwischen Erwerbstätigen und Erwerbslosen gemeint. Soll Arbeitszeitpolitik jedoch einen Beitrag zur Geschlechterpolitik leisten, dann muß der Begriff der Arbeit um Haus- und Betreuungsarbeit erweitert werden. Arbeitszeitpolitik als Geschlechterpolitik bedeutet, mit neuen -- kürzeren und flexiblen -- Arbeitszeitformen eine Umverteilung der Arbeit im Erwerbs- und Privatbereich zu fördern. Nur so kann gleichermaßen für Frauen wie auch Männer Beruf, Familie und Freizeit vereinbar sein.

Männer im gleichen Maße wie Frauen für die Arbeit im Privatbereich zur Verantwortung zu ziehen, muß das Ziel der Geschlechterpolitik sein, denn für die Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen und Männern kann die Emanzipation nur eines Geschlechts nicht ausreichen. Doch genau das war bisher Ziel der Frauenpolitik. Über die veränderte Rolle der Frauen und deren zunehmendes Selbstbewußtsein sollte sich auch die Rolle des Mannes ändern -- was lediglich begrenzt erreicht wurde. Mit der Förderung der Frauenerwerbstätigkeit soll die Präsenz und Teilhabe der Frauen am öffentlichen, politischen, kulturellen und ökonomischen Leben gefördert werden.

Als Voraussetzung für die Erwerbstätigkeit der Frau gilt deren Entlastung von den Pflichten der Haus- und Betreuungsarbeit, also eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb wird in den meisten europäischen Staaten mit einer hohen Frauenerwerbsquote, wie den skandinavischen Ländern Schweden und Dänemark, der Zugang der Frauen zum Arbeitsmarkt durch umfassende Möglichkeiten der öffentlichen Kinderbetreuung erleichtert. Eine staatlich subventionierte und organisierte Kinderbetreuung ist und bleibt ein unerläßliches Anliegen feministischer Politik. Die Gleichstellung und Gleichberechtigung von Frauen und Männern wird gleichwohl nicht erreicht, indem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf allein durch öffentliche Kinderbetreuung ermöglicht wird. Die Gründe hierfür sind vielfältig, vor allem schränkt die Koppelung von Erwerbsleben auf der einen und Familienleben und öffentlicher Kinderbetreuung auf der anderen Seite ein.

Meine These ist deshalb, daß die Gleichberechtigung der Geschlechter erst mit der Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbs- und Reproduktionsbereich verwirklicht sein wird. Arbeitszeitpolitik per se kann diese Gleichstellung nicht erzeugen, hierfür müssen eine Summe von Veränderungen politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer und soziokultureller Art zusammenkommen. Jedoch bieten Arbeitszeitverkürzungen verbunden mit Modellen der Arbeitszeitsouveränität und staatlich subventionierten öffentlichen Betreuungseinrichtungen die formale Grundlage für eine gleichberechtigte Aufgabenteilung im Erwerbs- und Reproduktionsbereich zwischen Frauen und Männern. Aufgabe dieser Arbeit soll es sein zu untersuchen, welche Formen der Arbeitszeit verbunden mit einer generellen Arbeits-zeitverkürzung sich am besten dafür eignen, die formalen Voraussetzungen für eine gleichberechtigte Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern im Erwerbs- und Reproduktionsbereich zu schaffen.

Zum Seitenanfang

Über die Autorin

Sabine Beckmann: geb. 1971, M. A., Politikwissenschaftlerin. Arbeitsgebiete: Gender Studies, Arbeitszeit- und Sozialpolitik.

Zum Seitenanfang

Bezug

Der Band umfasst 145 Seiten und kann gegen einen Unkostenbeitrag von 6 € zuzüglich Porto (0,77 €) bei der Forschungsgruppe bezogen werden. Hier finden Sie unser Bestellformular...

Zum Seitenanfang

 
   
  WebbearbeiterIn, 11.02.2002 (erste Fassung: 10.02.2002) Zum SeitenanfangZur StartseiteE-Mail an die Forschungsgruppe